Kipotechnika

Alles zum Thema Technik

Guten Tag

Herzlich wollkommen
bei KipoTechnika

Februar 2019
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Wir sind Experten

in Sachen Technik

Powered by Genesis

Der nützliche Abrollkipper

Juni 9, 2016 by pb_z0e2cfqq

Beim Transport von Lasten ist Effizienz von hoher Wichtigkeit. Kein Bauherr oder Transporteur hat Zeit dafür, sich erst stundenlang mit der Entleerung von Behältnissen zu beschäftigen. Der Abrollkipper sorgt für schnelle und effiziente Abladung der Ladung und für einen schnellen Wiedereinsatz des Fahrzeugs.

Was kann ein Abrollkipper?

Während Lastkraftwagen in aller Regel selbst entladen werden müssen, hilft der Abrollkipper durch eine ausgeklügelte Mechanik bei diesem Vorgang. Per Knopfdruck lässt sich die Laderampe heben und senken und somit kann der Inhalt bequem entleert werden. Ob Containerladung oder Fass, die Neigung bestimmt, wie schnell die Ladung vom Hänger rutscht. Alles lässt sich ohne körperliche Anstrengung aus dem Führerhaus steuern. Durch diese hydraulische Hilfe ist es künftig möglich wesentlich schneller und effizienter zu transportieren und zu entladen. Für die Entladung eines Abrollkippers ist nicht einmal mehr ein zweiter Fahrer von Nöten, denn das Gerät kümmert sich selbstständig um die Entladung. Container werden einfach an den dafür vorgesehenen Platz entleert, anschließend wird ein leeres Produkt aufgeladen.

Verschiedene Arten von Abrollkippern

Den Abrollkipper gibt es in verschiedenen Ausführungen, ganz nach Bedarf des Nutzers einsetzbar. Das klassische Fahrzeug ist mit einer füllbaren Wanne ausgestattet, die selbst nicht abmontiert wird bei der Leerung. Hier liegt der Hauptfokus auf der Hebung und Senkung der Hydraulik und der daraus resultierenden Entleerung der Wanne. Diese Art von Abrollkipper ist besonders für den Transport von Baustoffen geeignet, die von Hand aufgeladen, aber automatisch abgeladen werden können. Ob Gestein, Äste und Baumreste, Sand, Kies oder andere Baustoffe, auf einem Abrollkipper können derartige Substanzen problemlos transportiert werden. Sobald ein Ablagerungsplatz gefunden ist, wird einfach per Fernsteuerung die Mechanik des Kippers aktiviert und in wenigen Minuten ist die Wanne geleert und erneut einsatzbereit. Dank der hervorragenden Stabilität können Arbeiter die Kippwanne während der Beladung betreten und so für eine optimale Verteilung der zu transportierenden Baustoffe sorgen.

Container-Kipper für Lastentransport

Neben dem klassischen Abrollkipper mit Wanne, gibt es die Modelle, bei denen Container und andere Gefäße transportiert werden können. Diese werden auf einer Plattform befestigt und können dann sicher von A nach B gebracht werden. Zum Aufladen ist keine Manneskraft erforderlich, der Container wird lediglich an den dafür vorgesehenen Stellen eingehakt und dank der Hydraulik selbstständig nach oben gezogen. Gleichwohl sieht es bei der Entladung aus, der Abrollkipper erledigt die schwierige Aufgabe vollkommen selbstständig. Via Fernsteuerung können Fahrer und Arbeitskräfte koordinieren, an welcher Position der Container abgeladen werden soll. Schnelles und effizientes transportieren und abladen von Lasten ist dank Abrollkipper kein Problem mehr.

Filed Under: Gewerbliche Technik Tagged With: Abrollkipper, Anhänger, Transport

  • Kipotechnika
  • Haustechnik
  • General
  • Immobilien
  • Einrichtung

Neue Beiträge

  • Was versteht man unter dem Begriff Teilereiniger? Februar 12, 2019
  • H1 Paletten Dezember 4, 2018
  • Dry ice cleaning November 21, 2018
  • Xamarin App November 21, 2018
  • Wollen Sie mehr über LED Klapprahmen herausfinden? Oktober 28, 2018

Kategorien

  • Einrichtung
  • General
  • Gewerbliche Technik
  • Haustechnik
  • Immobilien
  • Produkte
  • Technik